-
Ökumenischer Familien-Gottesdienst
Ökumenischer Familiengottesdienst Gemeinsam mit dem Jodlerclub Seerose feiern wir ökumenischen Gottesdienst im Garten der reformierten Kirche. Für die Kinder findet ein Kindergottesdienst mit «Chileturmgschicht» statt. Wir hören auf das Gleichnis vom Schatz im Acker und von der kostbaren Perle (Mt 13,44–46). «Riskier was, Mensch!» ruft uns Jesus hier zu. Über diesen Zuruf denken wir an diesem Morgen nach. Im Anschluss an den Gottesdienst Apéro. Herzliche Einladung!
-
Ökumenische Feier zum Weltgebetstag
«Kommt, alles ist bereit!» Dieses Jahr haben Frauen aus Slowenien die Liturgie zusammengestellt. Sie haben sich von einem Gleichnis aus dem Lukasevangelium inspirieren lassen. Darin vergleicht Jesus das Reich Gottes mit einem Gastmahl. Alle eingeladenen Gäste lassen sich entschuldigen; darauf lädt der Gastgeber Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft leben. Am Freitag, 1. März 2019, 19.00 Uhr – Im Kirchgemeindehaus Schänzli, Selzach, anschliessend Apéro WGT-Team Regula von Burg, Klara Stäheli und Sandra Bur – in der ref. Kirche in Langendorf, anschliessend frohes Beisammensein Elisabeth Loser, Judith Loretz und ökumenisches WGT-Team
-
Ökum. Gottesdienst auf Hinterweissenstein am 20.08.17
Pfrn. Gabi Wartmann wird dem Gottesdienst vorstehen. Musikalische Begleitung des Gottesdienstes durch den Jodlerclub Waldrösli Recherswil und der Treichlergruppe Juragruess. Von 7.30–10.00 Frühstückbuffet. 11.00–16.00 Uhr Unterhaltung mit dem Schwyzerörgeli Quartett Schwandwald. 11.00–17.00 Uhr Chilbi für alle mit Kinderspielen.
-
Suppentag 2017
Am Sonntag konnten die Firmlinge zusammen mit Pfarrerin Gabi Wartmann und Cornelia Binzegger einen ökumenischen Gottesdienst und Suppentag bestreiten. Der Gottesdienst war dem Thema «Land ist Leben» und dem verschwindenden Lebensraum der Bevölkerung in der Dritten Welt gewidmet. Nebst einer beherzten Predigt von Pfarrerin Gabi Wartmann, sowie einer wunderbaren musikalischen Darbietung durch den Organisten Rolf Bischof und dem Chor haben die Firmlinge Wünsche und Bitten in verschiedensten Beiträgen für eine bessere Welt geäussert. Zum Abschluss des Gottesdienstes durften alle Gottesdienstbesucher eine von den Firmlingen gebastelte Kugel Erde mitnehmen, in denen Blumensamen enthalten sind, mit der Bitte, diese zu wässern, damit jeder einen kleinen Beitrag zur Erhaltung unserer Erde leisten kann.…
-
Suppentag 2017
19. März im Turbensaal «Geld gewonnen, Land so zeronnen» Dies der Titel der diesjährigen Kampagne des Fastenopfers. Fastenopferunterlagen liegen in der Kirche zum Mitnehmen auf. Alle Familien mit schulpflichtigen Kindern haben die Unterlagen nach Hause geschickt bekommen. Gemeinsam wollen wir im Turbensaal eine feine Suppe geniessen und den Erlös an das Fastenopfer überweisen. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Herzliche Einladung.
-
Kanzeltausch am 21. Januar 2017
Im Januar feiern wir immer einen ökumenischen Gottesdienst (Kanzeltausch) in der reformierten Kirche. Dieses Jahr werden Gabi Wartmann und Béatrice Fessler-Roth den Gottesdienst gemeinsam gestalten. Musizieren werden Fredy Schnyder und Eva-Maria Späti. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Apéro eingeladen. Wir freuen uns immer über die angeregten Gespräche der Kirchenbesucher beim Apéro. In der katholischen Kirche findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Herzliche Einladung an alle.
-
Fotos Gottesdienst mit der Eritreeischen Gemeinschaft
-
Fastensuppe-Essen
Sonntag, 28. Februar, 09.30 Uhr Turbensaal Zu diesem gemeinsamen Anlass laden wir alle herzlich in den Turbensaal ein. Alois Frei und Kari Fluri verwöhnen uns mit einer feinen Suppe. Viele fleissige Firmlinge werden uns bedienen. Der Erlös kommt dem Fastenopfer zugute. Gerne nehmen wir ihre feinen Kuchen und Torten entgegen. Bitte am Freitagnachmittag ins Pfarrhaus bringen oder am Sonntag direkt in den Turbensaal. Herzlichen Dank den Kuchenspendern/-innen.
-
Gottesdienst mit der Eritreeischen Gemeinschaft
Sonntagsgottedienst vom 24. Januar Diesen Gottesdienst wollen wir gemeinsam mit der eritreischen Gemeinschaft feiern. An verschiedenen Sonntagen im Jahr feiert sie ihre Gottesdienste uniert-kath. GEEZ-Ritus mit Abba Moussie in unserer Pfarrkirche. Ein Delegation der Gemeinschaft von ihnen wird in unserem Gottesdienst Fürbitten halten. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem von den Eritreern vorbereiteten Apéro eingeladen.
-
Kanzeltausch
Sonntag, 17. Januar, 09.30 Uhr Wir laden alle zum ökumenischen Gottesdienst zum Beginn der Einheitswoche ein. Der Gottesdienst ist in der reformierten Kirche. Der Kirchenchor wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Beim Apéro freuen wir uns auf viele Begegnungen untereinander. In der katholischen Kirche findet kein Gottesdienst statt.